Buchhaltung

Grundlage für eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist die gewissenhafte Sammlung aller Belege Ihres Unternehmens. Neben der Erfassung der Belege sind auch die Kostenplanung und Erfolgskontrolle wesentlicher Bestandteil einer optimalen Buchhaltung.

Die Übernahme Ihrer Buchhaltung beinhaltet somit auch eine kurzfristige Erfolgsanalyse:
Einen Überblick über die Entwicklung Ihrer Erträge und Aufwendungen. Diese Informationen geben Ihnen Aufschluss über die Lage Ihres Unternehmens und ermöglicht Ihnen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen zu können.

Wir passen den Umfang des Rechnungswesens an Ihr Unternehmen an:
Ob Einnahmen-Ausgaben-Rechner oder Bilanzierer. Die Organisation des Rechnungswesens richtet sich nach den besonderen Bedürfnissen Ihres Unternehmens.

Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass Sie Ihre Buchhaltung - teilweise oder vollständig - selbst führen:
Diesfalls beraten wir Sie gerne bei der Auswahl einer geeigneten Buchhaltungs-Software, bieten Ihnen die Schulung Ihres Buchhaltungspersonals an und informieren Sie über zu berücksichtigende Änderungen im Steuer- und Abgabenrecht.


Im Leistungsfeld "Buchhaltung" bieten wir Ihnen folgende Services an:

  • Kontierung der laufenden Geschäftsfälle und deren elektronische Datenverarbeitung
  • Laufende Abstimmung der Konten
  • Verwaltung der offenen Posten von Kunden und Lieferanten
  • Organisation des Rechnungswesens
  • Informationen über Ihren Geschäftsverlauf
  • Erstellen von kurzfristigen Erfolgsrechnungen

Die Lohn- und Gehaltsabrechnung zählt heute zu den kompliziertesten Materien des Steuerrechts, umfasst sie doch sowohl Fragen des Lohnsteuerrechts als auch arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte. Den laufenden Änderungen auf diesem Themengebiet werden wir durch ständige Weiterbildung gerecht.
Übertragen Sie Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung unseren Experten und profitieren Sie von höherer Abrechnungssicherheit, raschen Auswertungen und der professionellen Erledigung folgender Leistungen:

  • Laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Verrechnung von Überstunden, Prämien, Reisekosten
  • Berechnung der laufenden Lohnabgaben
  • Beratung hinsichtlich optimaler Gestaltung von Lohn- und Gehaltszahlungen
  • An- und Abmeldungen bei der Krankenkasse
  • Berechnung von Urlaubs-, Feiertags- und Krankenentgelt
  • Überprüfung von Reisekostenabrechnungen, Ermittlung der steuerpflichtigen und sozialversicherungspflichtigen Bestandteile
  • Unterstützung bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen
  • Klärung steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Zweifelsfragen
  • Online-Verbindung zu Sozialversicherungsträger und Finanzamt
  • Steuerrechtliche Beratung bei der Gestaltung und Erstellung von Dienstverträgen
Als Ihr Ratgeber in allen steuerlichen Angelegenheiten übernehmen wir für Sie neben der laufend zu führenden Buchhaltung sowie der Lohn- und Gehaltsverrechnung und der Erstellung des Jahresabschlusses gerne die Lösung Ihrer individuellen steuer- und abgabenrechtlichen Probleme. Dazu gehört auch die Vertretung vor den Finanzbehörden.
Controlling ist ein Instrument zur Führung eines Unternehmens und befasst sich mit den möglichen zukünftigen Entwicklungen des Unternehmens. Zentrale Bestandteile eines umfassenden Controllingsystems sind die Erstellung von Erfolgsbudgets und Finanzplänen. Selbst das kleinste Unternehmen braucht ein Mindestmaß an Zielgrößen wie z.B. Umsatz, Kosten, Liquiditätssicherung, Anzahl von Kunden. Auch kleine Dienstleister müssen sich die Frage stellen, welche ihrer Leistungen die beste Ertragskraft hat und bei welchen Aufträgen außer Spesen nichts gewesen ist.
Die Kostenrechnung dient der Erfassung und Verrechnung der Kosten der im Unternehmen erbrachten Leistungen. Der Hauptzweck einer modernen Kostenrechnung ist die Bereitstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Unternehmensleitung. Als Beispiel einer Entscheidungsgrundlage sei folgende herausgegriffen: Die Kostenrechnung bietet mit den errechneten Selbstkosten eine Grundlage für die Preisfestsetzung durch das Unternehmen.
Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Finanzbuchhaltungen
Finanzbuchhaltungen
Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Finanzbuchhaltungen
Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen
Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Finanzbuchhaltungen, Steuererklärungen
Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Lohnsachbearbeitungen und Finanzbuchhaltungen
Steuerfachangestellte, Finanzbuchhaltungen
Finanzbuchhaltungen
Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Jahresabschlüsse, Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Steuererklärungen, Finanzbuchhaltungen
Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen
Steuererklärungen, Finanzbuchhaltungen
Finanzbuchhaltungen
Finanzbuchhaltungen
Lohnsachbearbeitungen und Finanzbuchhaltungen
Steuererklärungen, Finanzbuchhaltungen und Lohnsachbearbeitungen
Zum Seitenanfang
JSN Blank template designed by JoomlaShine.com